Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Wie können Menschen darin gestärkt werden, ihre Lebens- und Arbeitswelt aktiv gemeinsam mit anderen mitzugestalten? Aufsuchende politische Bildungsarbeit kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Ihr Anspruch ist es insbesondere die Menschen, die sich von den klassischen Bildungsangeboten nicht angesprochen fühlen, vor Ort in ihrer konkreten Lebenswelt zu erreichen - sei es im Dorf, Stadtteil, Quartier, Verein oder Betrieb. Ihre Interessen, Fragen und sozialräumlichen Bedingungen sind der Ausgangspunkt für Bildungsprozesse. Das ist ein anspruchsvolles Vorhaben, das oftmals eine veränderte pädagogische Haltung, neue Formate und Methoden erfordert.
In ihren Forschungsarbeiten setzt sich die Referentin dieses Fachtags, Prof. Jana Trumann, mit genau diesen Fragen nach der politischen Partizipation und der Rolle von Bildung auseinander. Im Fokus ihres Interesses stehen Alltagswissen, Kollaborative Handlungsräume und die Frage wann und wie sie zu Lernräumen werden.
Die schon vorhandene Praxiserfahrung der aufsuchenden politischen Bildungsarbeit soll an diesem Fachtag anhand von sehr unterschiedlichen Projekten sichtbar werden. Was sind die zentralen Herausforderungen und wie sehen die Gelingensbedingungen aus?
Mit diesem Fachtag wollen wir unterschiedliche zivilgesellschaftliche Akteure aus den Bereichen Kirche/Diakonie, Gewerkschaften, Vereine, Initiativen miteinander ins Gespräch und in den Austausch bringen. Was können wir voneinander lernen?
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit "Arbeit und Leben Hessen" (www.aul-hessen.de).
Inbegriffen ist ein Mittagsimbiss.
Anmeldeschluss ist der 22.05.2024
07.06.2024
09:30 - 16:00 Uhr
Zentrum Bildung der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
65 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frau Dr. Christiane Wessels , Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN
Frau Nora Schrimpf , Arbeit und Leben Hessen
Frau Prof. Dr. phil. Jana Trumann jana.trumann@uni-due.de Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung-Mitglied