In unserem Blog schreiben wir über aktuelle Themen aus unseren Fachfeldern, veröffentlichen Fachartikel und Videos, informieren über unsere Digitalprojekte und bieten informative Inhalte für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Multiplikator*innen und allen anderen interessierten Menschen.
Sie finden hier eine Auswahl der letzten Artikel. Um alle Inhalte angezeigt zu bekommen, besuchen Sie bitte unser Blog.
In diesem 20-minütigen Video wird die Rolle des Erwachsenenbildners in Bezug auf die Nutzung von ChatGPT untersucht. Tobias Albers-Heinemann ...
Im Rahmen des eduverse.social Projektes beschäftigen sich derzeit zahlreiche Bildner*innen mit der Eignung von digitalen 3D Räumen für die ...
Im Zuge des Projekts eduverse.social fand am 17.05.23 ein Onlinekurs statt, der den Fokus auf die Ergründung digitaler 3D-Welten legte. Ein ...
In seinem jüngsten Blog-Beitrag bietet der Berliner Lehrer Manuel Flick Einblicke in eine Kurseinheit, die den Einsatz von Künstlicher ...
Am 25. Mai 2023 wollen wir uns in der Werkstatt für Feminismus in Kirche und Gesellschaft mit einem Thema beschäftigen, das von alters her ...
Die digitale Welt bietet vielfältige Möglichkeiten, um Bildungs- und Sozialräume neu zu gestalten. Das Projekt eduverse.social erforscht ...
Am 8. Mai 2023 fand die Auftaktveranstaltung des kostenlosen Projekts eduverse.social im Zentrum Bildung der EKHN statt, das sich an ...
In unserer heutigen, digital geprägten Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle, auch im Bildungsbereich. Vor dem ...
Inmitten des rasanten Wandels unserer Zeit, der durch eine sozial-ökologische Transformation gekennzeichnet ist, rückt die Frage, wie die ...
Wir sind stolz darauf, unser neues Halbjahresprogramm für den Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung vorzustellen. Als breit ...