Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
"Ich fühle mich einsam" - im sozio-oekonomischen Panel (SOEP) 2021 gaben das zirka 42 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen an. Seit der Pandemie ist das Thema sprachfähiger geworden und das Bundesfamilienministerium entwickelt eine Strategie gegen Einsamkeit.
Denn Einsamkeit betrifft nicht nur ältere oder alleinlebende Personen, gerade im mittleren Alter leben wir mobiler und individualisierter denn je. Übergänge, Trennungen oder Neuanfänge können kritische Punkte in Bezug auf Einsamkeit sein. Was bedeutet das für die kirchliche Arbeit mit Familien? Wie einsamkeitssensibel sind Angebote in Gemeinden und Orten der Familienbildung?
Der Online-Fachtag wird eröffnet mit einem Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Susanne Bücker, einer der führenden Expert*innen für Einsamkeitsforschung in Deutschland. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich in Workshops z.B. zur theologischen und psychologischen Perspektive von Einsamkeit auszutauschen.
03.11.2023
09:00 - 12:30 Uhr
-
30 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frau Franziska Wallenta franzisa.wallenta@ekhn.de Fachberaterin für Familienarbeit und Familienzentren
Frau Prof. Dr. Susanne Bücker Quantitative Sozialforschung und Differentielle Psychologie in Gesundheit und Sport