Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Das Zusammenspiel von Ökonomie, Ökologie und Sozialem ist die Herausforderung für die nächsten Jahre und für das Gelingen des Transformationsprozesses wesentlich. Verschiedene Interessen müssen in Ausgleich gebracht werden, damit die Transformation von einem großen Teil der Bevölkerung mitgetragen wird und der soziale Zusammenhalt nicht verloren geht.
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten und leben. Welcher Rahmenbedingungen bedarf es dafür? Und wie gelingt es, Wirtschaften und Arbeiten ressourcenschondend und klimaneutral zu gestalten?
Bildung, Digitalisierung, Teilhabe und die Mobilität sind bei der Transformation der Arbeitswelt wichtige Bausteine, die an
einzelnen Thementagen gezielt vertieft werden. Der Fokus liegt in der Themenwoche auf der Transformation in der Arbeitswelt.
Diskutieren Sie mit!
Weitere Infos unter unten stehendem Anmelde-Link.
03.07.2023 - 10:00 Uhr
07.07.2023 - 19:30 Uhr
Online- Veranstaltung
0 €
Weiterleitung zur AnmeldungFrau Heike Miehe Dipl. Soziologin, Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung, Mainz