Wir bieten neben vielen Online-Angeboten zur Zeit auch wieder Präsenzveranstaltungen an. Ihre und unsere Sicherheit ist uns dabei wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u.a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Das artgerecht-Projekt um die Sozialwissenschaftlerin und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt arbeitet seit 2011 wissenschaftsbasiert und mit evidenzbasierten Erkenntnissen aus der Forschung. Handlungsleitend sind die Fragen: „Was wäre artgerecht für ein menschliches Baby, für eine menschliche Familie, was ist artgerecht leben, arbeiten und wirtschaften? Wie werden nachweislich gesunde Menschen groß? Was sagt die Wissenschaft?“
Nicola Schmidt vermittelt Erziehungswissen in Bestform: unterhaltsam mit einem sehr genauen Blick auf den Alltag mit Kindern: klug recherchiert, wissenschaftlich handfest, humorvoll und erfrischend undogmatisch.
Während des 3-stündigen Onlinefachtages liest Nicola Schmidt aus ihrem Buch „artgerecht“ und stellt das Projekt vor. In Workshops haben Sie anschließend die Gelegenheit, sich mit Blick auf die Praxis zum artgerecht-Projekt auszutauschen.
Anmeldeschluss ist der 17.01.2023
15.02.2023
13:30 - 16:30 Uhr
-
30 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frau Franziska Wallenta franzisa.wallenta@ekhn.de Fachberaterin für Familienarbeit und Familienzentren
Frau Nicola Schmidt Sozialwissenschaftlerin und Wissenschaftsjournalistin