Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
In diesem eintägigen Workshop haben Sie die Möglichkeit, sich selbst als Erwachsenenbildner*in besser kennenzulernen und Ihre Stärken in Ihrer professionellen Rolle zu entdecken. Wir werden uns mit dem Kernquadrat von Daniel Ofman und den Arbeitsstilen der Transaktionsanalyse beschäftigen, beide Modelle helfen, unser professionelles Auftreten als Erwachsenenbildner*in, unsere Stärken und unsere Schwächen zu analysieren.
Im Laufe des Workshops werden Sie:
• Ihr persönliches Kernquadrat in Verbindung mit Ihrem Arbeitsstil erstellen und verstehen, wie es Ihnen helfen kann, Ihre Rolle als Erwachsenenbildner:in zu definieren
• Ihre Stärken und Schwächen als Erwachsenenbildner:in identifizieren und reflektieren
• Erfahrungen und Best Practices mit anderen Teilnehmenden teilen und voneinander lernen
• Herausforderungen und Lösungsansätze diskutieren, die im Kontext der Erwachsenenbildung auftreten können
Der Workshop richtet sich an alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder sein möchten und sich für die persönliche Weiterentwicklung und Reflexion ihrer eigenen Rolle als Erwachsenenbildner:in interessieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Veranstaltung beinhaltet einen Mittagsimbiss.
Anmeldeschluss ist der 3.11.2023
30.11.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Zentrum Bildung der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
65 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pfarrer*Innen, Gemeindepädagog*Innen, Ehrenamtlich Mitarbeitende, Mitarbeitende in Erziehung und Bildung, Inhaber*Innen Fach- und Profilstellen
Herr Mike Breitbart Referent für Erwachsenenbildung und Fachberatung Fach- und Profilstellen Bildung