Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.

Download Programm 2024-1


Präsenz: Mit Gefühlen aktiv eine Lösung finden

Gefühle sind immer dabei und besonders heftig in Situationen der Veränderung. Verliebt oder betrogen, Ärger oder Furcht vor dem was kommt. Private, berufliche und gesellschaftliche Veränderungen lassen uns oft nicht zur Ruhe kommen. Eine Herausforderung an unsere emotionale Kompetenz, um persönlich gesund zu bleiben und den sozialen Zusammenhalt nicht zu verlieren.

 

Im Seminar werden Hintergründe vermittelt, die in der Bildungsarbeit den TeilnehmerInnen helfen, ihre Betroffenheit und Gefühle besser zu verstehen und einen guten Umgang mit sich selbst und anderen zu finden.

 

Das Seminar beinhaltet einen Mittagsimbiss.

Anmeldeschluss ist der 23.02.2024

Datum und Uhrzeit

11.03.2024
10:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Zentrum Bildung der EKHN

Heinrichstraße 173

64287 Darmstadt

Teilnahmegebühr

65 €

Anmeldung

Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Teilnehmer*in

Anrede *

Rechnungsanschrift

Anmeldung abschließen

Als Kalendereintrag speichern

Zielgruppe

Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Ehrenamtlich Mitarbeitende, Mitarbeitende in Erziehung und Bildung, Inhaber*innen Fach- und Profilstellen

Leitung/Verantwortlichkeit

Herr Mike Breitbart , Dipl. Religionspädagoge, M.A. Erwachsenenbildung, zertifizierter Transaktionsanalytiker (EATA), TIFF©Provider, Referent für Erwachsenenbildung, Fachberatung Fach- und Profilstellen Bildung

Referent*in

Herr Norbert Nagel , Diplompädagoge, Lehrender Transaktionsanalytiker (TSTA) sowie lehrender Trainer für Emotional Literacy und Seniorteacher für Emotionale Kompetenz DGEK