Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Planen Sie gerade ein Projekt oder haben Sie eine Idee, wie Sie Familien in Ihrem Arbeitskontext (neu) ansprechen möchten? Im Rahmen des Stammtisches haben wir 90 Minuten Zeit, gemeinsam auf Ihre Idee zu schauen. Nehmen Sie gerne die Gelegenheit wahr, erste Überlegungen zu teilen und Ihre konkreten Fragestellungen einzubringen. Außerdem widmen wir uns der Frage, welche Ziele wir mit der Familienarbeit verbinden und wie unterschiedliche Professionen im kirchlichen Kontext ins gemeinsame Tun kommen.
Auf unserem Padlet finden Sie viele Materialien, Hinweise zu Studien, Fachtagen und unsere aktuellen Termine: t1p.de/Familienimblick
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit:
Evang. Kirche Pfalz
Evang.- Luth. Kirche in Bayern
Evang. Landeskirche in Baden
Evang. Landeskirche in Württemberg
04.03.2024
19:00 - 20:30 Uhr
-
0 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frau Franziska Wallenta Referentin für Bildungsarbeit mit Familien, Geschäftsführerin der eaf hessen
Frau Ute Dettweiler Referentin für Familienbildung der Ev. Kirche der Pfalz
Frau Christine Falk Referentin forum familie im Amtz für Gemeindedienst der Evang.-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
Frau Annegret Trübenbach-Klie Bildungsreferentin Senioren- und Familienbildung, Evang. Landeskirche in Baden