Wir bieten neben vielen Online-Angeboten zur Zeit auch wieder Präsenzveranstaltungen an. Ihre und unsere Sicherheit ist uns dabei wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u.a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Alle Jahre wieder sind Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirchengemeinde auf der Suche nach neuen Ideen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit mit Familien, nach Konzepten die erprobt sind und sich in der Praxis bewährt haben.
In dieser Ideenwerkstatt werden ganz konkrete Angebote zur Gestaltung Advents- und Weihnachtszeit mit Familien in Workshops vorgestellt: bunt und vielfältig, mit sinnlichen Erfahrungen und Andachten, kreativen Spielen und gemeinsamem Basteln, mit anderen Familien, zu Hause, im Freien, unterwegs…. und vor allem auch in Zeiten von Corona gut umsetzbar!
Angebote, die an der Lebenswelt von Familien anknüpfen, die Impulse geben, um mit der ganzen Familie diese besondere Zeit zu gestalten, als Familie und in Gemeinschaft mit anderen.
Zu Beginn wird unsere Praxishilfe mit vielen Anregungen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit mit Familien in der Kirchengemeinde vorgestellt. Anschließend haben die Teilnehmenden in Workshops die Möglichkeit, zwei Angebote detailliert mit Tipps zur Umsetzung kennen zu lernen.
Gerne können Sie die Praxishilfe kostenfrei bestellen über silke.schikatis@ekhn.de
20.10.2022
14:30 - 17:00 Uhr
-
0 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Familien
Frau Paula G. Lichtenberger Referentin für Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN
Frau Franziska Wallenta Fachberaterin für Familienarbeit und Familienzentren