Wir bieten neben vielen Online-Angeboten zur Zeit auch wieder Präsenzveranstaltungen an. Ihre und unsere Sicherheit ist uns dabei wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u.a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Unter erwachsenenbildung.digital bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener digitaler Angebote.
Digitalisierung betrifft und verändert zunehmend alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Zugleich spielt Digitalisierung eine zentrale Rolle – als Problem und als Lösungsansatz – für eine sozial-ökologischen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Wie können wir mit politischer Bildung dazu beitragen, dass sich Menschen mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen digitaler Technik beschäftigen und in der Lage sind, selbstverantwortlich Entscheidungen rund um digitale Technik im Alltag zu treffen? Welche Methoden tragen zur aktivierenden und kritischen Reflexion über Ressourcenverbrauch, globale Zusammenhänge und Machtfragen im Kontext von Digitalisierung bei?
Das Team des Konzeptwerks Neue Ökonomie aus Leipzig hat einen umfangreichen Materialien- und Methodenkoffer zur kritischen Reflexion der Digitalisierung zusammengestellt. Die Referentinnen Nadine Kaufmann und Anja Höfner werden einzelne Methoden daraus vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erproben, die Inhalte diskutieren. Die Methoden werden auch auf Ihre Anwendbarkeit für die jeweiligen Kontexte der Teilnehmer*innen hin reflektiert.
05.10.2022
09:30 - 17:00 Uhr
Zentrum Bildung der EKHN
Heinrichstraße 173
64287 Darmstadt
0 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gemeindepädagog*Innen, Ehrenamtlich Mitarbeitende, Mitarbeitende in Erziehung und Bildung, Inhaber*Innen Fach- und Profilstellen
Frau Dr. Christiane Wessels christiane.wessels@ekhn.de Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN
Frau Simone Gully
Frau Katja Steiner
Frau Nadine Kaufmann
Frau Anja Höfner