Bedingt durch die aktuellen Corona Regelungen und die steigenden Infektionszahlen müssen wir bis zum 31.12.2020 leider sämtliche analogen Vor-Ort Veranstaltungen absagen. Teilnehmer*innen, die sich bereits für eine Veranstaltung angemeldet und diese bezahlt haben, erhalten selbstverständlich eine Erstattung. Unsere digitalen Online-Angebote finden selbstverständlich weiterhin statt wie geplant.
Unser Halbjahresprogramm können Sie als pdf-Datei herunterladen. Mit einem Klick auf das Titelbild öffnet sich die pdf-Datei.
E-Mail: ebfb@ekhn.de
Möchten Sie Ihre sprachliche Spontaneität verbessern und souveräner argumentieren? Sie können es lernen und üben. Bei der Fortbildung haben Sie in einer kleinen Gruppe Gelegenheit dazu.
Die wichtigsten Inhalte sind:
Atempausen
Stimme und Stimmung
Indirektes/Direktes Reden
Fragetechniken
Umformulierung
Argumentationsfiguren
Mit einfachen Taktiken lernen Sie, in der jeweiligen Situation zu argumentieren oder auf provokante und verletzende Äußerungen zu reagieren. Und: Sie bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie sich in Gesprächen oder in Diskussionen behaupten, ihre Meinung klar zum Ausdruck bringen, konstruktiv bleiben und souverän den Ball zurück werfen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt.
29.03.2021 - 10:00 Uhr
30.03.2021 - 17:00 Uhr
Haus am Maiberg - Heppenheim
Ernst-Ludwig-Straße 19
64646 Heppenheim
180 €
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Bereich Erziehung und Bildung, Gemeindepädagogen/innen, Pfarrer/innen
Frau Sonja Hachenberger mail@sonja-hachenberger.de Soziologin, MA / TV-Journalistin, Kommunikationstrainerin/ www.sonja-hachenberger.de/
Frau Elke Heldmann-Kiesel elke.heldmann-kiesel@ekhn.de